Initiative Neue Qualität der Arbeit
INQA- Coaching Beratungsprogramm für KMU - der Weg in die moderne Arbeitswelt mit 80% Förderung.
Fachkräftemangel, schleppende digitale Transformation, ineffiziente Prozesse, Widerstand bei Veränderungsprozessen?
Wir unterstützen hier als INQA Coaches kleine und mittlere Unternehmen inmitten der KI-Revolution und im demografischen Umbruch zukunftssicher aufstellen.“
Sichern Sie sich Wettbewerbsvorteile, stellen Sie sich zukunftssicher auf und navigieren Sie 100% gestärkt in die Zukunft!
Transformation für Ihr Unternehmen - mit INQA Coaching
Gefördert vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales und dem Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus), unterstützt INQA-Coaching kleine und mittlere Unternehmen (KMU) dabei, passgenaue Lösungen für ihre persönlichen Herausforderungen zu entwickeln.
Gemeinsam mit uns als zertifizierter Berater analysieren Sie die Situation in Ihrem Unternehmen, identifizieren konkrete Handlungsfelder und gestalten Veränderungen praxisnah – direkt im betrieblichen Alltag.
Bis zu 12 Coaching-Tage werden mit maximal 1.200 Euro netto Tagessatz gefördert. 80 % der Kosten übernommen.
Beratungsprogramm für KMU
INQA-Coaching
Zielgruppe INQA
- Unternehmen mit 1 bis 249 Mitarbeiter
- Firmensitz und Arbeitsstätte in Deutschland
- Jahresumsatz höchstens 50 Mio. € bzw. Jahresbilanzsumme höchstens 43 Mio. €
- Unternehmensform: rechtlich selbstständig, gehört den freien Berufen an oder ist gemeinnützig
- Unternehmen besteht mindestens 2 Jahre am Markt
Inhalt der Förderung
Im Zentrum stehen die vier INQA Themenfelder:
- Führung: Strategien und Ansätze zur effektiven Mitarbeiterführung.
- Diversity: Förderung von Chancengleichheit und Vielfalt in der Belegschaft.
- Gesundheit: Maßnahmen zur Verbesserung der physischen und psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz.
- Kompetenz: Entwicklung und Förderung von Wissen und Fähigkeiten der Mitarbeiter.
Ablauf
- Kostenloses Erstgespräch: Nach einer ersten Analyse und Sichtung des Status Quo wird gemeinsam der Bedarf analysiert. Danach werden erste Schritte geplant.
- Kontaktaufnahme INQA-Beratungsstelle: Die Beantragung erfolgt über das geförderte Unternehmen. Wir unterstützen Sie gerne.
- Start des INQA Coachings: Vor Ort oder remote - genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.
- Umsetzung der Maßnahme: Bedarfsorientierte und individualisierte Implementierung der INQA-Themenfelder in Ihr Unternehmen.
- Erfolgreicher Abschluss: Wir sorgen für eine nachhaltige Weiterentwicklung des Prozesses in Eigenständigkeit.
Kontaktieren Sie unser Team
Erfahren Sie mehr über unsere Entwicklungswerkzeuge in Landshut. Füllen Sie das Formular aus.